„Hamishim“: An oder Aus?
Hamishim – Fünfzig! Das Leben einer Frau in den Wechseljahren als Serie. Aus Israel, auf arte. Es gibt einige Gründe, das zu sehen.
Lesen oder Lassen?
Silke Burmester feiert Caroline Rosales Roman als Glanzstück der lustvollen Elendsbeobachtung.
Die hatten wir uns anders vorgestellt
Nach der Wiedervereinigung zeigte sich: die Vorstellung von Feminismus der Ost- und der West-Frauen unterschied sich fundamental. Simone Schmollack über die Kluft und die Enttäuschung, die bis heute nicht überwunden sind
Na Fein!
Sylvia Heinleins Wochenjournal über die Stürme im Wasserglas des Alltags. Diesmal gebührt dem Postboten dicker Dank
Echt jetzt, Spiegel?!
Man muss sie nicht mögen und ihre Politik auch nicht. Über das Ärgernis, dass vor allem Männer über die Ära Merkel richten.
Gute Zahlen – schlechte Zahlen
Unser Sichtbarkeitsradar im September: Die Präsenz von Frauen und Männern im Kontext von Beziehungen und Partnerschaften im deutschen Film.
Na Fein!
Sylvia Heinleins Wochenjournal über die Stürme im Wasserglas des Alltags. Diesmal wendet sie sich gedanklich Scham und Moral zu.
Lesen oder Lassen?
Unsere Rezensentin Melanie Schehl hat geradezu eine Lobeshymne auf Megan Hunters Roman verfasst. Soll heißen: Lesen!
Amor & Psyche
Birgitta Thaysen – Amor und Psyche – fünf Fragen – fünf Antworten.