Na Fein!
Sylvia Heinleins Wochenjournal über die Stürme im Wasserglas des Alltags. Diesmal: Das Leben ist auch nur ein Film.
In Würde altern – unmöglich
Frauen betonen, würdevoll altern zu wollen. Dies funktioniert aber nicht in einer Gesellschaft, in der eine Frau nicht alt sein soll. Sagt Christina Focken
Lesen oder Lassen?
Eva von Redecker geht über Kapitalismuskritik hinaus und beschreibt eine andere Art miteinander und mit allem, was uns umgibt, umzugehen.
Grisella Kreiterling | #ichbingrisella
Die Wort-Bild-Gedichte von Grisella Kreiterling sind für sie die ideale Prokrastination, ein Tasten und Suchen, ja nach was eigentlich?
Grüße aus der Welt
Die Intuition hat Isabel Nieto-Dietrich nach Andalusien geführt und sie ist dankbar ihr gefolgt zu sein. Sie grüßt aus Granada mit dem Blick auf die Alhambra.
Na Fein!
Sylvia Heinleins Wochenjournal über die Stürme im Wasserglas des Alltags. Diesmal: Prinzipien des Glücks
Presseabteilung
Fotos bzw. Audiodatein stehen zum kostenlosen Download unter Nennung des Credits bereit.
Weiteres Material auf Anfrage.
F*luxx Galerie | Beate Kratt
Zeit, Vergänglichkeit oder Raum sind Themen, die in den Werken und Enkaustik-Arbeiten von Beate Kratt beständig wiederkehren.
Lesen oder Lassen?
Astrid Rosenfelds Roman der mit großer Wucht über große Wünsche und geplatzte Träume einer Siedlungsgemeinschaft daherkommt und überzeugt damit unsere Rezensentin.
Na Fein!
Sylvia Heinleins Wochenjournal über die Stürme im Wasserglas des Alltags. Diesmal: WOW!
I am what I am because of…this book
Ute Remus über »Leben und Abenteuer der Trobadora Beatriz nach Zeugnissen ihrer Spielfrau Laura« von Irmtraud Morgner