Close

Palais F*luxx

Online-Magazin für Rausch, Revolte, Wechseljahre

Close

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

„Eine Hochzeit mit Folgen“ – An oder aus?

In der ersten Staffel der schwedischen Mini-Serie wird eine 51-Jährige schwanger. Silke Burmester hat sich das angesehen und meint "Det går så här". Was, wenn wir es richtig übersetzt haben, "geht so" heißen sollte

Das war #KatarKontern!

Wir freuen uns über 26.144 Euro für Discover Football ! Ein Videogruß von den Discover Football Frauen #KatarKontern GOALS FOR GOODAnzahl der Tore: 172Mitmachende: 154Spenden: 26.144 Euro Was zuvor geschah:Dass und …

Macken, die ich von meiner Familie habe Teil 4

Kennt Ihr das? Macken Eurer Mütter, Väter, Großmütter, Tanten…, die Euch früher wahnsinnig gemacht haben? Und jetzt ertappt Ihr Euch dabei, eben jene Marotten auch an den Tag zu legen… Geschenkbänder einsammelnIch habe meine Macke …

Macken, die ich von meiner Familie habe Teil 3

Kennt Ihr das? Macken Eurer Mütter, Väter, Großmütter, Tanten…, die Euch früher wahnsinnig gemacht haben? Und jetzt ertappt Ihr Euch dabei, eben jene Marotten auch an den Tag zu legen… Schöner Essen Plastikverpackungen? Auf dem …

Macken, die ich von meiner Familie habe Teil 2

Kennt Ihr das? Macken Eurer Mütter, Väter, Großmütter, Tanten…, die Euch früher wahnsinnig gemacht haben? Und jetzt ertappt Ihr Euch dabei, eben jene Marotten auch an den Tag zu legen… SaugenWenn ich wegen der Weltlage …

Macken, die ich von meiner Familie habe

Kennt Ihr das? Macken Eurer Mütter (und/oder Väter, Großmütter, Tanten …), die Euch früher wahnsinnig gemacht haben? Und jetzt ertappt Ihr Euch dabei, dass Ihr eben jene Marotten auch habt … Wir haben euch gefragt und ihr habt uns eure Macken geschickt!

My Tipsy Hat

Alkohol? Unbedingt. Und dabei gut behütet. Silke Burmester lernt das stilvolle Trinken. Zum Jahreswechsel mit rauschendem Gold.

Schnelles Schenken

Alle, die kurz vor dem Fest noch gute, feministische Buchempfehlungen brauchen, sind hier richtig!

„Der Trauerschwindler“ – An oder aus?

Die ARD erzählt in einem True-Crime-Format eine besonders perfide Betrugsmasche: die, eines Bestatters. Seine Opfer sind Frauen, die den schlimmsten Moment ihres Lebens erleben. Warum das gut ist, sagt Silke Burmester

Das lange Leid

In der Nachkriegszeit waren unsere Mütter junge Frauen. Nicht alle fanden einen Mann, denn viele Soldaten waren im Krieg umgekommen. Wer einmal verheiratet war, der blieb es auch. Stellvertretend für die Leidensfähigkeit so mancher Ehefrau dieser Generation steht Erikas Geschichte.
Close