Lesen oder Lassen? Der Roman von Yael Inokai kann schön erzählen - und eines der schönsten Bücher der ersten Jahreshälfte 2022. Lesen!
I am what I am because of … this book! Georgine Kellermann über das Fliegen als Freiheit, zu sich selbst zu finden Lesen!
Macht doch, was Ihr wollt! Mitten im schlimmsten Stressmodus auf Pause und dann auf „Reboot“ geschaltet - Tanja Seehofer hat sich aus dem tiefsten Tal nach oben gekämpft. Lesen!
Blu Eine Liebesgeschichte. Aber eine, die zu lesen lohnt, denn es geht um Menschen unseres Alters. Soll heißen: Lesen! Lesen!
Treffen mit einer Bekannten Natascha Geier trifft eine der eindrücklichsten literarischen Stimmen der Gegenwart: Die französische Autorin Virginie Despentes. Lesen!
Wenn nicht ich, wer dann? Eine Redensammlung die begeistert, selbst Chefredakteurin Silke Burmester hält eine Lobesrede auf diese Veröffentlichung. Lesen!
Du bist in einer Krise. Ein sehr guter Ratgeber für die eigene Krise oder auch als Gedankenanstoß über das Leben, das frau führt. Lesen!
Wut und Böse Das Buch macht Mut zur eignen Wut - und erklärt, dass Wut nicht gleich Wut ist. Anja Goerz ist begeistert von Ciani-Sophia Hoeders Werk. Lesen!
„Herbst“ – Lesen oder Lassen? Die Geschichte einer platonischen Freundschaft zwischen einem Hundertjährigen und einer Dreißigjährigen in Großbritannien nach dem Brexit-Referendum. Lesen!
I am what I am because of… this book! Sylke Drobeck erzählt, warum Ulrich Plenzdorfs "Legende vom Glück ohne Ende" das wichtigste Buch in ihrem Leben ist. Lesen!