Ulrike Meinhof oder Alice Schwarzer? In den 1970er-Jahren war unklar, welche Frau mehr Sprengkraft mitbringt, die BRD zu verändern. Anlässlich des 80. Geburtstags von Alice Schwarzer hat die ARD die frühen Jahre ihres Kampfes verfilmt. Silke Burmester hat sich das angesehen
Mitte 50, aus der Firma geworfen, drei pubertierende Kinder und die Entschlossenheit, sich nicht unterkriegen zu lassen. Alles dabei, damit die ARD was Dämliches daraus macht. Oder? Vier unbedingte Gründe, die Mini-Serie zu gucken!
Das Erste zeigt "Für immer Sommer 90", lobt sich dafür über den grünen Klee und die Kritik lobt mit. Regina Kramer wirft einen prüfenden Blick auf den Film, in dem eine Vergewaltigung zur Matratze einer Geschichte über männliche Selbstfindung verkommt