Kunstpause mit Mathilde Renes
Vor vier Jahren verlor Mathildes Renes ihre beste Freundin Wilma. Die Künstlerin beginnt Bilder ihrer Freundschaft zu sticken. Sweet Memories nennt sie ihren Abschiedszyklus. Wir stellen euch die Niederländerin vor.
Lesen oder Lassen?
In ihrem neuen Buch erkundet die Kulturjournalistin Miriam Stein eine „weiblich konnotierte Weisheit“ für das 21. Jahrhundert.
Julia Mantel | Feminismus in Poesie
Julia Mantel ist Lyrikerin, Sprecherin und Strickkünstlerin. Jeden zweiten Freitag im Monat erscheinen ihre feministischen Gedichte im Palais F*luxx.
Job & Menopause – Frau Scholten weiß Rat!
Unsere Wechseljahre-Beraterin Britta Scholten hat in Workshops erfahren, wie wichtig es für Frauen ist, offen über die Menopause zu sprechen.
Macht doch, was ihr wollt! Beate Faulborn, Klimaschutzmanagerin
Beate Faulborn hat jahrelang im Bildungssektor gearbeitet, sich mit Ü-47 nochmal neu erfunden und dafür Biologie, Chemie und Physik gepaukt.
Lesen oder Lassen?
Kamala Harris, amtierende Präsidentschaftskandidation, schildert ihren Lebensweg als Einwandererkind zur Senatorin.
Mensch, Mama … du nervst!
Folge 8: Folge 8: Gesundheitsministerin in spe. Die Mutter unserer Koluministin wägt sich bereits als Nachfolgerin von Karl Lauterbach
F*luxx Galerie I Soheila Sokhanvari
Interview mit der im Iran geborenen und in London lebenden Künstlerin Soheila Sokhanvari über ihre Miniaturen berühmter iranischer Künstlerinnen.
Lesen oder lassen?
Die niederländische Schriftstellerin Chaja Polak hat den Holocaust überlebt und daher einen besonderen Blick auf die Terrorattacke der Hamas und den darauf folgenden Krieg im Gazastreifen. In ihrem Essay benennt sie Schmerz und Leiden der Menschen auf beiden Seiten der Grenzen.
Tipps für einen besseren Schlaf
Methoden und Produkte für einen besseren Schlaf? Britta Scholten testet und fragt sich: "Taugt das was?"
Der stille Charme der Zigarette in der Nacht I Essay von Sylvia Heinlein
Rauchen ist mehr als ein Laster. Es ist ein charmanter, mitunter wärmender Flirt mit der Vergänglichkeit. Findet zumindest Sylvia Heinlein
I am what I am because of … this book!
Die Kolumnen und Mail-Korrespondenz der an Brustkrebs erkrankten Journalistin und zweifachen Mutter ist für Nicole Dirks ein bedeutungsvolles Buch in ihrem Mutterdasein.