Das Frauenaltersbild in Film und Fernsehen ist veraltet, klischeehaft und schlicht realitätsfremd: Let's change the picture!
Geht doch! Positive Beispiele für 47+-Filme und Serien
Unsere Positivliste zu deutschen Film- und Fernsehproduktionen, die Frauen 47+ so facettenreich und lebensnah zeigen, wie wir es fordern: Als Grundlage dienen die Kriterien unseres Fluxx-Tests und die Jahreszahl zeigt …
Das ZDF hat geantwortet – wir schreiben zurück
Das ZDF hat vielen von Euch geantwortet. Wir schreiben zurück - unsere Erwiderung lest Ihr hier.
Katharina Abt – Mitten im Leben
Katharina Abt über ihre Intention, bei unserer Aktion #Letschangethepicture mitzumachen. Sie hat schlicht keine Lust ins Altenteil zu wechseln.
Jutta Speidel über wunderbare Schauspielerinnen
Jutta Speidel über ihre Intention, bei unserer Aktion #Letschangethepicture mitzumachen und formuliert einen Appell.
Gesine Cukrowski: Es gibt viel zu tun!
Gesine Cukrowski über ihre Intention, bei unserer Aktion #Letschangethepicture mitzumachen: "What she can see, she can be".
„What she can see, she can be“ – Nina Kronjäger
Nina Kronjäger über ihre Intention, bei unserer Aktion #Letschangethepicture mitzumachen: "What she can see, she can be".
Ruth Reinecke – Lebensgeschichten
Ruthe Reinecke wünscht sich eine breite und offene Debatte über #Sichtbarkeit47+ in Film und TV.
Eleonore Weisgerber über Frauenrollen
Eleonore Weisgerber über ihre Intention, bei unserer Aktion #Letschangethepicture mitzumachen. Sie schreibt über Frauenrollen jenseits der 30.
Alice – an oder aus?
Ulrike Meinhof oder Alice Schwarzer? In den 1970er-Jahren war unklar, welche Frau mehr Sprengkraft mitbringt, die BRD zu verändern. Anlässlich des 80. Geburtstags von Alice Schwarzer hat die ARD die frühen Jahre ihres Kampfes verfilmt. Silke Burmester hat sich das angesehen