Impact of Diversity Award für Let´s Change The Picture!
Unsere Kampagne "Let´s Change The Picture" wurde als beste Diversity Campaign ausgezeichnet!
55-jährig, ledig, sucht …
Sie, Mitte 50, schlank, sucht ihn für die zweite Lebenshälfte. Dabei wird Sex im Alter sowieso weniger – oder nicht? Barbara Dribbusch räumt mit Klischees auf.
Keine weiteren Fragen
Sie labern einen den Abend lang voll und stellen selbst keine einzige Frage: Männer. Über ein Phänomen, das verdeutlicht, wie viel viele Männer von Frauen halten. Nichts.
F*luxx Galerie I Marinella Senatore I Together We Stand
Marinella Sentore zählt zu den renommiertesten künstlerischen Aktivistinnen weltweit. Wir haben mit der Italienerin gesprochen und sind immer noch hin und weg von ihrer Energie.
Macht doch, was ihr wollt!
Christine Wagner hat Tiefgang!
Die studierte Kunsthistorikerin hat sich früh für die Niederlande als Wahlheimat entschieden; ihre Berufung als BodyTalk-Therapeutin kam irgendwann dazu. Wie sie Tiefschläge überwunden und gelernt hat, Spaß und Spiritualität in ihr Leben zu lassen, erzählt sie uns im Gespräch …
Anlässlich Merkels 70. Geburtstag: Danke, Mädchen mit den Erdnüssen
Am 22. November 2005 wurde Angela Merkel erstmals zur Kanzlerin ernannt. Zeit für Silke Burmester, sich fü
Lesen oder lassen?
Das Schrifstellerpaar Elke Naters und Sven Lager leben ein ungewöhnliches Leben – eingewoben in dem Glauben, dass sie noch lange miteinander leben werden. Doch dann stirbt Sven Lager plötzlich und Elke Naters kann es nicht fassen. Für dieses Unfassbare findet sie eine Sprache, die unsere Rezensentin Anette Frisch sehr berührt.
Julia Mantel | Feminismus in Poesie
Julia Mantel ist Lyrikerin, Sprecherin und Strickkünstlerin. Jeden zweiten Freitag im Monat erscheinen ihre feministischen Gedichte im Palais F*luxx.
Mensch, Mama … du nervst!
Folge 6: Urlaub. Unsere Kolumnistin kann mit noch so einem fernen Urlaubsziel kommen - ihre Mutter war schon da
Lesen oder lassen?
Wie Frauen Geschichte schrieben – und Männer den Ruhm bekamen. Die Historikerin Leonie Schöler spürt in ihrem Buch unsichtbare Heldinnen der Geschichte auf. Katrin Schwahlen hat es gelesen und dabei viel gelernt.
I am what I am because of … this book!
Christina Sothmann erzählt, warum Peter Høegs "Fräulein Smillas Gespür für Schnee" das wichtigste Buch in ihrem Leben ist.
Macht doch, was ihr wollt!
Bis neulich war Ute Ressler aus Berlin Werbefilm-Produzentin. Dann hat das Schwimmen ihren Weg gekreuzt – und die Lust geweckt, ihre Begeisterung auf andere zu übertragen. Also hat sie sich ausbilden lassen und ist nun Schwimm-Coachin. Auf Retreats in Deutschland und auf Mallorca zeigt sie, wie schön Kraulen, Brust- und Rückenschwimmen in der Gemeinschaft sind.
