.
Eine Mail nach Mainz – Let´s Change The ZDF!
Das ZDF ist seit 60 Jahren auf Sendung und wir gucken jetzt in die Röhre. Denn es fehlt an Programm für Frauen 47+
Ein Schwarm junger Frauen
Man hätte eine Sache bei der 44 Millionen Euro teuren Bestsellerverfilmung besser machen können, meint die Schauspielerin Catherine Bode: zeigen, dass es auch ältere Frauen in der Welt gibt
Frauen in Frankreich
Eine Fotoreihe von Kristine Thiemann in acht Bildern Kristine Thiemann lebt in einem sehr uncoolen Ort in Schleswig-Holstein, direkt vor Hamburg. Und könnte kaum besser wohnen. Denn die Schräge der …
Lesen oder lassen?
Eine junge Frau im modernen Japan. Verloren in einer restriktiven Gesellschaft, bis sie bei einer Firma zu arbeiten beginnt, die die Wohnung Verstorbener reinigt. Silke Burmester prüft den literarischen Glanzeffekt
„Maria träumt“ – An oder aus?
Kein Glanz, kein Gloria, aber viel Charme und feiner Humor: die französische Komödie erzählt die Geschichte einer Frau, die sich selbst entdeckt. Silke Burmester hat sich das angesehen
Lesen oder lassen?
Anuschka Roshani hat ein faktenreiches Buch über ihre Erfahrungen mit LSD geschrieben. Eva Häberle hat es gelesen und ist nun, was soll man sagen, angefixt…
Lesen oder lassen?
1982 erschien Christine Wolters Roman in der DDR – und wurde zum feministischen Kursbuch. Jetzt, 40 Jahre später, erscheint es auch im Westen. Simone Schmollack hat es für uns erneut gelesen.
Happy Birthday, Erica Fischer!
Die Autorin und erklärte Feministin feiert am 1. Januar 2023 ihren 80. Geburtstag. Georgine Kellermann hat ihre Biografie gelesen.
An oder aus?
Die ARD erzählt in einem True-Crime-Format eine besonders perfide Betrugsmasche: die, eines Bestatters. Seine Opfer sind Frauen, die den schlimmsten Moment ihres Lebens erleben. Warum das gut ist, sagt Silke Burmester
Lesen oder Lassen?
Lena Andersson hat ein Buch über die Idee und soziale Utopie Schwedens geschrieben. Und Antje Rávik Strubel das Buch übersetzt. Lohnt sich die Lektüre?
Lesen oder Lassen?
Britta Scholtens Haken an dem Thriller: Sie konnte diesen nicht mehr aus der Hand legen. Lesen – so das Urteil.
Lesen oder Lassen?
In ihrer Rolling-Stones-Biografie „The Stone Age“ arbeitet sich die britische Musikjournalistin Lesley-Ann Jones durch die männliche wie weibliche Faszination für die (zu Anfang) fünf Briten.
Alice – an oder aus?
Ulrike Meinhof oder Alice Schwarzer? In den 1970er-Jahren war unklar, welche Frau mehr Sprengkraft mitbringt, die BRD zu verändern. Anlässlich des 80. Geburtstags von Alice Schwarzer hat die ARD die frühen Jahre ihres Kampfes verfilmt. Silke Burmester hat sich das angesehen
Lesen oder Lassen?
„Die gereizte Frau“ beschäftigt sich mit den Wechseljahren und damit, warum über diese Zeit, die doch die Hälfte der Bevölkerung unmittelbar persönlich betrifft, so wenig bekannt ist.
Lesen oder Lassen?
Die renommierte Autorin Rebecca Solnit beleuchtet das Leben und Wirken George Orwells und stellt es in Bezug zu seiner Liebe zur Natur und dem Gärtnern
Spritztour
Eine Fotoreihe von Brigitta Jahn in sechs Bildern – jeden Montag ein neues Motiv. Wenn sie nicht gerade für Palais F*luxx ausgefallene Fotocollagen erstellt und Silke Burmester Brille tragend mit …