Anja Peleikis ist Ethnologin und interessiert sich für Menschen und unterschiedliche Lebensweisen. Und wählte dann nach Studium und Promotion einen ganz neuen Weg!
Auf einmal macht der Körper komische Dinge. Und die Gesellschaft auch. Wir müssen uns neu orientieren und finden in all der Verunsicherung neue Erkenntnisse. Dorthea Heintze schwitzt. Und freundet sich damit an. Mit PLAYLIST #Erkenntnis-Songs
Auf einmal macht der Körper komische Dinge. Und die Gesellschaft auch. Wir müssen uns neu orientieren und finden in all der Verunsicherung neue Erkenntnisse. Bettina Buschow etwa, dass ihre Haare eigene Pläne haben. Mit PLAYLIST #Erkenntnis-Songs
Auf einmal macht der Körper komische Dinge. Und die Gesellschaft auch. Wir müssen uns neu orientieren und finden in all der Verunsicherung neue Erkenntnisse. Die erste: Weitsicht ist gut – hat Melanie Schehl festgestellt. Mit PLAYLIST #Erkenntnis-Songs
Heftige Stürme und verflixte Flaute – Moderatorin und Buchautorin Peggy Patzschke segelt noch immer optimistisch durchs Leben, obwohl sie mehr als einmal zu kentern drohte.
Haben Frauen das Kümmer-Gen? Jorinde Gessner hat sich lange Jahre zerrissen, zwischen der Sorge ums Kind und dem Druck, auch im Job besonders erfolgreich zu sein. Alles wollte sie perfekt machen – bis sie mit 50 gemerkt hat, dass es für sie eine ideale Kombi zwischen Beruf und Berufung gibt. Heute engagiert sie sich in einem Social Network für Healthcare.