In unserer »Pandemie-Ecke« wird Soforthilfe gegen den Corona-Blues geleistet. Aber auch das ein oder andere Thema abgebildet, das rund um die besondere Situation, die wir aktuell erleben, aufploppt
Borgen – an oder aus?
Die dänische Serie über den Aufstieg einer Politikerin zur Premierminsterin ist weltweit erfolgreich. Jetzt in der vierten Staffel wird es besonders interessant. Birgitte Nyborg ist in den Wechseljahren. Silke Burmester über Machtwillen in der Menopause
Suite Suzette
Als sex-positive Freigeistin, fing Kolumnistin Suzette Oh irgendwann mit Hotel-Dates an.
Gemeinsam mit der Fotografin Sonja Tobias zeigen wir Frauen* ab 47. #DieLeuchtenden hier und auf Instagram.
Job & Menopause – Frau Scholten weiß Rat!
Konzentrationsschwäche in den Wechseljahren hat einen Namen: Brainfog.
Britta Scholten weiß, was wir und was Unternehmen tun können.
Die neuen Leiden von Kurt & Co.
Regina Kramer schreibt über „male Depression“. Zwei Männer mittleren Alters, beide gut im Geschäft, erzählen, dass sie Angst haben, darüber zu reden, wie es ihnen geht. Weil tabu. Weil Depression. So doll geheimnisvoll ist diese Erkrankung ja nun auch nicht mehr.
Tatsachenreport
Niemals hätte T. gedacht, dass sie zum Sexkurs ginge. Frauen berichten, wie der Sex der Woche bei ihnen war.
Plus Sex-Playlist auf Spotify.
Tatort „In seinen Augen“ – an oder aus?
Heike Makatsch kann wenig dafür, dass ihre Tatort-Folgen so blöd sind. Silke Burmester über die aktuelle, die geschickt mit den Vorurteilen gegenüber Paarungen zwischen älteren Frauen und jungen Männern spielt …
Macht doch, was ihr wollt!
Haben Frauen das Kümmer-Gen? Jorinde Gessner hat sich lange Jahre zerrissen, zwischen der Sorge ums Kind und dem Druck, auch im Job besonders erfolgreich zu sein. Alles wollte sie perfekt machen – bis sie mit 50 gemerkt hat, dass es für sie eine ideale Kombi zwischen Beruf und Berufung gibt. Heute engagiert sie sich in einem Social Network für Healthcare.
Der Werkzeugkasten wird wieder geöffnet
Gesetze zur Abtreibung sind das ultimative Instrument, um Frauen klein zu halten. Silke Burmester über einen Kampf, der uns auch dann nicht egal sein kann, wenn wir keine Kinder mehr bekommen können
Selbstporträts
Die Fotografien sind aus dem Gemeinschaftsprojekt „Wir geben Hamburg Perspektive“, das während des Corona-Lockdowns inszeniert wurde.
Job & Menopause – Frau Scholten weiß Rat!
In den Wechseljahren verschieben sich auch die eigenen Werte und was, wenn diese mit den Werten des Unternehmens nicht mehr übereinstimmen? Frau Scholten weiß Rat!
Dreckige Gedanken
Regina Kramer erkundet ihr Verhältnis zu Schmutz und Siff und begreift die traurige Kraft mangelnder Sauberkeit als Waffe.
Endlich 50
Nein, 50 sind nicht die neuen 40. Zum Glück. Ein Plädoyer für mehr Halbzeit-Jubel Diesen Text hat Bettina Billerbeck für „Le Bulletin“ geschrieben, den Newsletter der Zeitschrift MADAME. Im Zuge eines …
Suite Suzette
Lustvoll reden oder auch als „Dirty Talk“ bekannt, fällt nicht allen Frauen leicht. Suzette Oh hat Tipps.
Macht doch, was ihr wollt!
Zum ersten Mal in ihrem Leben genießt Vera Sprengkamp den Luxus, sich nur um sich und ihre Belange zu kümmern. Sie macht, was sie will.
Lesen oder Lassen?
Eine Familiengeschichte aus der Zeit von Deutschlands Westen und Osten, der unspektakulär daherkommt und doch fesselt.
F*luxx Galerie | Clemencia Labin
Wenn sie nicht mit Stoffen, Farben oder anderen Materialien arbeitet, sieht man Clemencia Labin in ihren Performances.
Tatsachenreport
Von der Freude auf ein Event ohne Kleidung
Plus: Sex-Song-Playlist – zur Erweiterung freigegeben!
Der Podcast von und mit Anja Goerz | Folge 28
Zu Gast bei Anja Goerz sind unter anderem die Medizinjournalistin Susanne Kluge und Autorin Christine Weiner.
Was wir uns wünschen, ist, dass die Frauen, die alles am Laufen halten und organisieren, bezahlt werden. Dabei könnt ihr uns helfen.