Halbe Kraft voraus!
Mittwochs nur bis 14 Uhr, dann ist Yoga: Die Kinder von uns Boomern wollen selten in Vollzeit und freitags oft gar nicht arbeiten. Simone Schmollack, Jahrgang 1964 sagt, Schuld sind auch wir Eltern
Dagobert Ducks Schwester hat ein schlechtes Gewissen
Die eine kann bedingungslos kaufen, die andere kaum den Kaffee zahlen. Über das Ungleichgewicht innerhalb einer Freundschaft
Die Fahrradbürgermeisterin von Mumbai
Firoza Suresh will die Welt-Stauhauptstadt Mumbai zum Fahrrad-Paradies machen. Die Bürgermeisterin schreckt die Mammut-Aufgabe nicht ab.
Das Sterben meiner Mutter
Der Tod der Mutter zieht sich über Tage. Gabriele Bärtels über das Abschiednehmen.
Eren Keskin gegen die türkische Obrigkeit
Wer sich in der Türkei gegen die Herrschenden auflehnt, gerät schnell in die Mühlen der Justiz. Unterstützung bekommen viele von der mutigen Menschenrechtsanwältin Eren Keskin.
Da sind wir!
Palais F*luxx ist eine Plattform für Frauen* ab 47 Jahren. Es ist ein Magazin mit und von Frauen*. Subjektiv, parteilich, engagiert.
Queen Of The Heat Age
Rachel Weiss stand so unwissend in ihren Wechseljahren wie viele von uns. Dann begann sie sich zu informieren und gründete in Perth das Menopause Café.
Lasst uns übers Sterben reden!
Unsere Kolumnistin beschäftigt sich mit der Frage: Was sollte eine gute Trauerrede beinhalten?
Zauber der Pause
Palais Fluxx macht eine Sommerpause. Wie der Zauber so einer Pause aussehen kann, gibts in diesem Text von Katja Herrman zu lesen!
Lasst uns übers Sterben reden
Unsere Kolumnistin beschäftigt sich mit der Frage: „Was möchte ich tun, wenn ich nur noch ein Jahr zu leben hätte?“
„Gelebtes Leben wird nicht gewürdigt – und das kränkt“
Eva-Marie Kessler, Professorin für Gerontopsychologie, und Schauspielerin Ruth Reinecke sprechen über ein Thema, das uns alle früher oder später betrifft: das Alter.
Lasst uns übers Sterben reden!
Gyde Greta Cold weiß: über Ängste und Trauer ins Gespräch zu kommen, macht nicht nur das Sterben leichter – sondern auch das Leben.
Lasst uns übers Sterben reden!
Gyde Greta Cold über die Fragen, wen wir schon verloren haben und wie gehen wir mit ungeklärten Abschieden um.
Die Präsidentin vom Dach
Seit vielen Jahren setzt sich Erika Mayr für eine nachhaltige und respektvolle Bienenzucht in der Großstadt ein. Doch die summenden Bestäuberinnen geben ihr weitaus mehr zurück als nur Honig. Vor allem in Krisenzeiten sind sie wahre Lehrmeisterinnen.
Lasst uns übers Sterben reden
Gyde Greta Cold weiß: über Ängste und Trauer ins Gespräch zu kommen, macht nicht nur das Sterben leichter – sondern auch das Leben.
Dickes Knie
Das Anschwellen ihres Knies hat Silke Burmester zu einer zukunftstauglichen Erkenntnis geführt: für Wertschätzung ist es nicht zu spät.