Lesen oder lassen?
Die Insel Sylt als Petrischale gesellschaftlicher Verhältnisse in einer Zeit, als die Frauen noch Pelze trugen. Anja Goerz lotet aus, worin die Kraft des Bestsellers von Susanne Matthiessen liegt.
Lesen oder lassen?
Noch ein medizinischer Ratgeber zu den Wechseljahren? Ja und auch noch empfehlenswert – Bettina Buschow hat »Woman on fire« gelesen.
My Tipsy Hat
Alkohol? Unbedingt. Und dabei gut behütet. Silke Burmester lernt das stilvolle Trinken. Im November á la Dorothy Parker
Lesen oder lassen?
Die Autorin Josepha Mendels gehört zu den wichtigsten feministischen Stimmen der niederländischen Literatur. Ihr 1947 erschienener Debütroman ist jetzt erstmals auf Deutsch zu lesen.
Lesen oder lassen?
1902 wurden die Tagebuchaufzeichnungen der 19-Jährigen Mary MacLane veröffentlicht. Ihr Begehren, ihre Sehnsucht, ihre Selbstliebe. Ein Skandal. Und ein immenser Erfolg
Lesen oder lassen?
Das Buch über die Freundschaft von vier Frauen ist ein Bestseller. Die Rezension von Anja Goerz verrät, warum es lohnt, sich darauf einzulassen
Blog-Chain
Hier stellen wir Seiten von Frauen vor, die wir interessant finden. Anette Frischs Schwimmblog „Bahnen ziehen“