Lust for Life
Schmuck ist der Versuch, dem Ich einen Ausdruck zu geben. Eine Biografie in Bildern von Silke Burmester.
Das Sterben meiner Mutter
Der Tod der Mutter zieht sich über Tage. Gabriele Bärtels über das Abschiednehmen.
Eren Keskin gegen die türkische Obrigkeit
Wer sich in der Türkei gegen die Herrschenden auflehnt, gerät schnell in die Mühlen der Justiz. Unterstützung bekommen viele von der mutigen Menschenrechtsanwältin Eren Keskin.
Herzlich willkommen!
Palais F*luxx ist eine Plattform für Frauen* ab 47 Jahren. Es ist ein Magazin mit und von Frauen*. Subjektiv, parteilich, engagiert.
Queen Of The Heat Age
Rachel Weiss stand so unwissend in ihren Wechseljahren wie viele von uns. Dann begann sie sich zu informieren und gründete in Perth das Menopause Café.
Lasst uns übers Sterben reden!
Unsere Kolumnistin beschäftigt sich mit der Frage: Was sollte eine gute Trauerrede beinhalten?
Zauber der Pause
Palais Fluxx macht eine Sommerpause. Wie der Zauber so einer Pause aussehen kann, gibts in diesem Text von Katja Herrman zu lesen!
Workshop mit Silke Burmester „Schreib dich ins Leuchten!“
Unsere Werkzeuge: Stift und Papier,Verständnis, ein wacher Blick und – ganz wichtig – Humor.
Lasst uns übers Sterben reden
Unsere Kolumnistin beschäftigt sich mit der Frage: „Was möchte ich tun, wenn ich nur noch ein Jahr zu leben hätte?“
„Gelebtes Leben wird nicht gewürdigt – und das kränkt“
Eva-Marie Kessler, Professorin für Gerontopsychologie, und Schauspielerin Ruth Reinecke sprechen über ein Thema, das uns alle früher oder später betrifft: das Alter.
„Es hat sich niemand gefunden, der in TINA investieren wollte“
Die ARD-Serie „Tina Mobil“ wurde mit Preisen überhäuft und von den Zuschauer*innen geliebt. Trotzdem wird sie nicht fortgesetzt. Ein Gespräch mit der Drehbuchautorin Laila Stieler über das Aus der Serie – und das ihrer Vorlage
Lasst uns übers Sterben reden!
Gyde Greta Cold weiß: über Ängste und Trauer ins Gespräch zu kommen, macht nicht nur das Sterben leichter – sondern auch das Leben.
Lasst uns übers Sterben reden!
Gyde Greta Cold über die Fragen, wen wir schon verloren haben und wie gehen wir mit ungeklärten Abschieden um.
Lasst uns übers Sterben reden
Gyde Greta Cold weiß: über Ängste und Trauer ins Gespräch zu kommen, macht nicht nur das Sterben leichter – sondern auch das Leben.
Dickes Knie
Das Anschwellen ihres Knies hat Silke Burmester zu einer zukunftstauglichen Erkenntnis geführt: für Wertschätzung ist es nicht zu spät.
Meine späte Liebe namens Fussball
Tina Reinke musste 47 Jahre alt werden, um das zu finden, was ihr im Leben gefehlt hatte: der BVB