Close

Palais F*luxx

Online-Magazin für Rausch, Revolte, Wechseljahre

Close

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Lesen oder lassen?

Britta Scholten hat den Roman von Bonnie Garmus sehr gern gelesen und auch Augenöffnendes herausgelesen.

Lesen oder lassen?

Die Kinder ziehen aus, die gemeinsame Wohnung muss aufgegeben werden – die Autorin auf der Suche nach dem neuen Ich

Lesen oder lassen?

Ein Roman über zwei unterschiedliche Frauen, über die Liebe, die Mutterschaft und das Altern, der das Prädikat "wunderbar" verdient hat.

Lesen oder Lassen

Maxine Mei-Fung Chung erzählt sensibel und eindringlich die Geschichten von sieben Frauen, die in ihre Psychotherapeutische Praxis in London kommen und um Hilfe bitten.

Lesen oder lassen?

Die Anthologie "Geradegerückt" setzt die verzerrt dargestellten Biografien von 28 berühmten Frauen (wieder) ins richtige Licht.

Lesen oder lassen?

"Die einzige Frau im Raum" verspricht die Geschichte der Schauspielerin und Erfinderin Hedy Lamarr zu erzählen. Doch leider kommt die Erfinderin viel zu kurz, bedauert Simone Glöckler.

Lesen oder lassen?

Die "Torten der Wahrheit" von Katja Berlin sind klug, machen Spaß und werden von Silke Burmester unbedingt zum Lesen empfohlen.

Lesen oder lassen?

Ein wunderbar leichtfüßiger, keinesfalls oberflächlicher Roman über das Zusammenleben verschiedener Generationen. Lesen!

Lesen oder lassen?

Die Engländerin Luce Brett erzählt die Geschichte ihrer Inkontinenz. Mit typisch britischem Humor beschriebt sie ein Tabuthema. Lesen!
Close